von kjagiello | 15 Februar 2018
Die Außenstelle des Nationalen Instituts für Kulturelles Erbe „Park Mużakowski“ in Łęknica plant, das Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche aus den an den Muskauer Park angrenzenden Gemeinden im Jahr 2018 fortzusetzen. Im laufenden Jahr sollen folgende...
von kjagiello | 1 Februar 2018
Im ersten Quartal 2018 wurden die archäologischen Erkundungsforschungen auf dem Gelände der Baumschule abgeschlossen. Die Arbeiten, die im Rahmen des Projektes „Muskauer Park – Schutz, Entwicklung und Förderung des europäischen Kulturerbes”, das aus den Mitteln des...
von kjagiello | 17 November 2017
In der Baumschule im Muskauer Park wurden im Rahmen des Projekts „Muskauer Park – Schutz, Entwicklung und Förderung des europäischen Kulturerbes”, das aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG Polen-Sachsen...
von martonadmin | 23 August 2017
Am Tag 19. August 2017 begann eine neue Phase archäologischer Erkundungsuntersuchungen im Gebiet der Baumschule im Muskauer Park (Flurstück-Nr. 455), die im Rahmen des Projekts „Muskauer Park – Schutz, Entwicklung und Förderung des europäischen Kulturerbes” im Rahmen...
von martonadmin | 27 Juli 2017
In der Baumschule des Muskauer Parks sind Arbeiten im Zusammenhang mit dem Projekt „Muskauer Park – Schutz, Entwicklung und Förderung des europäischen Kulturerbes” im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG Polen-Sachsen 2014-2020 im Gange. Aktuell wird die folgende...