Am verlängerten ersten Maiwochenende laden wir Sie alle herzlich ein, die Eröffnung der Saison gemeinsam mit uns im Muskauer Park zu feiern! In der Zeit vom 1. bis 4. Mai erwartet Sie ein großartiges Programm mit Wanderungen, Radtouren und Führungen – perfekt sowohl für die Naturliebhaber, als auch für alle, die die Geschichte dieses Ortes entdecken möchten.
Das Erster-Mai-Wochenende im Muskauer Park ist nicht nur eine gute Gelegenheit, dieses Frühlingswochenende in wunderschöner Natur zu verbringen. Es ist auch ein Feiertag mit einem wichtigen historischen Akzent: Am 1. Mai 1815 kündigte Fürst Hermann von Pückler-Muskau der lokaler Bevölkerung die Absicht an, seine Residenz und deren Umgebung in einen Landschaftspark umzuwandeln. Dieses Datum gilt als der symbolische Tag der Gründung des Muskauer Parks.
Wir treffen uns am Info-Punkt, Adresse: ul. Hutnicza 19
1 Mai / Donnerstag
Muskauer Park entdecken (lange Strecke)
10:00 Uhr – Führung auf Polnisch
Muskauer Park entdecken
14:00 Uhr – Führung auf Deutsch
Dauer der Führung: 3 Stunden
Bei den Wanderungen mit unseren Guides werden Sie nicht nur die faszinierende Geschichte des Muskauer Parks entdecken, sondern auch innehalten können, um sich umzusehen und die malerischen Landschaften zu genießen. Der Herzog Hermann von Pückler-Muskau verglich schon im 19. Jahrhundert seinen Park mit einer Gemäldegalerie – einem Ort, an dem jeder Schritt neue, sorgfältig durchdachte Ansichten offenbart. Wie er schrieb: „Ein Schritt in die Waldtiefe reicht, und wie durch einen Zauberstab verschwinden das Schloss und die Gärten und machen Platz für die ungetrübte Einsamkeit und die Erhabenheit der Wildnis, bis eine Wegbiegung unerwartet den Blick auf das Kunstwerk inmitten der dunklen Kiefern freigibt“.
Muskauer Park mit dem Fahrrad
10:30 Uhr – Radtour auf Polnisch
11:00 Uhr – Radtour auf Deutsch
Dauer der Tour: 3 StundenDie Teilnehmenden sollten bitte ihre eigenen Fahrräder und Helme mitbringen. Die Fahrräder kann man in Łęknica und Bad Muskau ausleihen. Die Tour führt über Park- und Radwege.
Der Muskauer Park mit seiner Fläche von über 700 Hektar auf beiden Seiten der Neiße gehört zu den größten Parkanlagen Europas. Weitläufig und reizvoll, verbirgt er viele ungewöhnliche, oft verborgene Orte, die voneinander weit entfernt liegen. Die Fahrräder sind ideal, um den Park zu erkunden – damit kann man auch die entlegensten Ecken erreichen und die einzigartige Atmosphäre entdecken.
19:30 Uhr – Abendwanderung
Dauer der Führung: 2 StundenFührung auf Polnisch und DeutschDie Teilnehmenden werden gebeten, ihre eigenen Taschenlampen mitzubringen.
Die Wanderung findet beim Einbruch der Dämmung statt. Sie können den Sonnenuntergang von einem der schönsten Aussichtspunkte im Muskauer Park genießen. Nach der Dämmerung werden die Teilnehmenden sich mit Taschenlampen auf den Weg machen, um die geheimnisvolle nächtliche Aufmachung des Parks zu entdecken.
2 Mai / Freitag
Muskauer Park entdecken – kurze Strecke
11:00 Uhr – Führung auf Polnisch
13:00 Uhr – Führung auf Deutsch
Dauer der Führung: 1,5 Stunden
Während der Wanderung erfahren die Teilnehmenden etwas über die Geschichte der Parkanlage und besuchen die wichtigsten Parkbereiche. Diese kürzere Führung ist für alle gut geeignet, auch für Familien mit Kindern, ältere Personen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Die Wanderroute führt durch die zugänglichsten Parkwege.
3 Mai / Samstag
19:30 Uhr – Abendwanderung
Dauer der Führung: 2 StundenFührung auf Polnisch und DeutschDie Teilnehmenden werden gebeten, ihre eigenen Taschenlampen mitzubringen.
Die Wanderung findet beim Einbruch der Dämmung statt. Sie können den Sonnenuntergang von einem der schönsten Aussichtspunkte im Muskauer Park genießen. Nach der Dämmerung werden die Teilnehmenden sich mit Taschenlampen auf den Weg machen, um die geheimnisvolle nächtliche Aufmachung des Parks zu entdecken.
4 Mai / Sonntag
Muskauer Park entdecken – kurze Strecke
11:00 Uhr – Führung auf Polnisch
13:00 Uhr – Führung auf Deutsch
Dauer der Führung: 1,5 Stunden
Während der Wanderung erfahren die Teilnehmenden etwas über die Geschichte der Parkanlage und besuchen die wichtigsten Parkbereiche. Diese kürzere Führung ist für alle gut geeignet, auch für Familien mit Kindern, ältere Personen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Die Wanderroute führt durch die zugänglichsten Parkwege.
Wichtig! Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Teilnahmeplätze ist begrenzt. Die Reihenfolge der Anmeldung ist entscheidend.
Anmeldeformular – <link>
Teilnahmebestimmungen – <link>
Das Projekt wird mit den Mittels des Zusammenarbeitsprogramms INTERREG 2021 – 2027 und des Ministers für Kultur und Nationales Kulturerbe gefördert.